Energiebündnis Rostock e.V.
c/o Stadt Rostock
Holbeinplatz 14, 18069 Rostock
Tel. 0381/381-7327
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinsregister: Amtsgericht Rostock VR 10523
Gesetzliche Vertretung
Prof. Egon Hassel, Vorsitzender
Oliver Brünnich, Stellv. Vorsitzende
Verantwortlicher Redakteur
Peter Wickboldt
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erlangt automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Jedoch werden diese Daten von uns nicht gespeichert und daher wird keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen vorgenommen.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Quelle: https://www.e- recht24.de
Willkommen beim Energiebündnis Rostock e.V.
Netzwerk für die Energiewende in Rostock
Wir setzen uns für eine Energieversorgung ein, die vollständig auf erneuerbaren Energieträgern basiert und regional verankert ist.
Wir werben für Klimaschutz und Energiewende.
Wir nutzen das Energiebündnis als Netzwerk für Austausch und Bündelung unserer Aktivitäten.
Wir beteiligen uns an der Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Energiewende in Rostock.
Wir rufen alle Unternehmen, Institutionen und gesellschaftlichen Gruppen auf, dem Bündnis beizutreten und an der Energiewende aktiv mitzuwirken.
Infolge der unmittelbar durch den Corona-Virus COVID 19 ausgelösten Pandemie wurden alle Veranstaltung bis auf Weiteres abgesagt. Alle aufgelisteten Termine der Energietour 2020-1. Halbjahr werden verschoben.
PDF - Download: Energietour 2020 - 1. Halbjahr
Nachstehend sehen Sie eine kurze Übersicht über die Termine der Energietouren Rostock. Nähere Informationen entnehmen Sie der Seite "Aktuelles" oder dem Flyer Energietour2020-1.Halbjahr.
16.04.
21.04.
23.04.
24.04.
25.04.
05.05.
09.06.
Donnerstag
Dienstag
Donnerstag
Freitag
Samstag
Dienstag
Dienstag
Energieeffizienz bei Schiffen
Energie aus Abwasser
Energie aus Abfall
Energie aus Wind
Strom von der Sonne
Energieeffiziente Wasserversorgung
Energieeffiziente Straßenbahnen
Universität HRO
Nordwasser
Vattenfall
BUND
Stadtwerke
Nordwasser
RSAG
Mittwochs, 04.03.-29.04.20, 6 Abende, 18.00-21.00 Uhr
Klimafit - Was kann ich tun?
Informationen zu Klimaschutz, Klimawandel und eigenen Handlungsmöglichkeiten, mit konkreten Beispielen aus Rostock.
VHS, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
Mi 4.3., 11.,3,, 18.3., 25.3., 22.4., und 29.4.
VHS-Kurs 20 F 104 00 10
Montag, 02.03.20, 10.30-12.45 Uhr
Moderne Heiztechnik im Vergleich
Gas, Holz oder Erdwärme? Welche Heiztechnik ist die Richtige?
VHS, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
VHS-Kurs 20 F 104 00 02
Montag, 09.03.20, 10.30-12.45 Uhr
Energiesparen mit Solarwärme
Empfehlungen zur Errichtung einer thermischen Solaranlage
VHS, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
VHS-Kurs 20 F 104 00 03
Montag, 16.03.20, 10.30-12.45 Uhr
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Tipps zur Errichtung einer Solaranlage zur Stromerzeugung.
VHS, Am Kabutzenhof 20 a, Raum 2.L10
VHS-Kurs 20 F 104 00 04
AHOI! - Veranstaltungsreihe der Heinrich-Böll-Stiftung M-V
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 26.02., 17.30 – 20.00 Uhr
Klimaschutz - Wohin mit unseren Forderungen? Wen wie ansprechen?
FRIEDA 23, Friedrichstr. 23
Mittwoch, 18.03., 17.30 – 20.00 Uhr
Iss was?! Tiere, Fleisch und Ich
Tierhaltung und globale Erwärmung
FRIEDA 23, Friedrichstr. 23
Donnerstag, 26.03., 17.30 – 21.00 Uhr
Werkzeuge für Klimawende von unten
Selbst aktiv werden mit direkter Demokratie
FRIEDA 23, Friedrichstr. 23
Freitag, 24.04.
Fridays for Future
Internationaler Aktionstag
Demo in Rostock
Zeit und Ort noch offen
www.rostockforfuture.de/projects
Freitag, 24.04. - 26.04.
Wochenende der Erneuerbaren Energien
Diverse Angebote in ganz M-V,
Infos: www.energietag-mv.de